Seit 2019 ist „Luna E-Scooter“ Ansprechpartner für alle Belange zum Thema E-Scooter.
Zunächst spezialisierte sich das Unternehmen auf Handyreparaturen und -verkauf. Seit etwas über eineinhalb Jahren hat man das Geschäftsmodell von Handyreparaturen hin zum E-Scooter-Business verändert.
Reparaturarbeiten aller Art
Das Geschäft auf der Mariahilfer Straße, im 15. Gemeindebezirk, bietet alle möglichen Reparaturarbeiten an. Ob Reifenwechsel, Reparaturen an der Batterie, Lichtertausch, Bremsen einstellen usw. Bei „Luna E-Scooter“ kümmert man sich um alles. Das Team zeichnet sich durch seine umfangreiche Erfahrung bei der Reparatur von mehreren bekannten E-Scooter-Marken aus. Bis jetzt wurden schon Geräte von über sieben verschiedenen Marken wieder funktionstüchtig gemacht. Zu den Reparaturarbeiten werden die Kunden vom „Luna E-Scooter“-Team professionell beraten. Auf die Fehlerdiagnose wird hier ein großer Wert gelegt.
Damit Kunden im Vorhinein schon wissen wie viel sie ungefähr für die Reparatur ausgeben müssen, bietet „Luna E-Scooter“ einen ausführlichen Kostenvoranschlag an. Auch das Erwerben von E-Scootern oder Ersatzteilen ist bei Luna E-Scooter möglich. Dafür steht auf der Homepage auch ein Online-Shop mit Top-Angeboten zur Verfügung.
E-Scooter Service
Marken-Offen und Unkompliziert.
Wir bieten umfassenden Service für alle Arten von E-Scooter an – individuell und professionell.
Wir kümmern uns um dein E-Scooter rundherum, inklusive aller Bauteile.
Dieser Service wird in der Regel einmal im Jahr empfohlen, um dein E-scooter in bestem Zustand zu halten.
Unser Stundensatz beträgt 90 € pro Stunde. Da jedes E-Scooter unterschiedlich aufgebaut ist und der Serviceaufwand variieren kann, verzichten wir auf Pauschalen. Stattdessen rechnen wir nach tatsächlichem Aufwand ab – so bleibt es fair für alle.
Zusätzlich bieten wir hochwertige Ersatzteile an, beraten dich gerne und organisieren die passenden Komponenten für dich. Selbstverständlich übernehmen wir auch die fachgerechte Montage in unserer Werkstatt!
Bestens beraten in Sachen Zulassung
Ein weiterer Eckpfeiler des charmanten Geschäfts beschäftigt sich mit der Straßenzulassung von E-Scootern. Jeder E-Scooter mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h wird als E-Bike klassifiziert.
Um die Definition eines E-Bikes rechtlich zu erfüllen und somit am Straßenverkehr teilnehmen zu dürfen, braucht man Reflektoren (einen weißen vorne, zwei orange seitlich und einen roten hinten). Damit Kunden rechtlich gesehen auf der sicheren Seite stehen, bietet „Luna E-Scooter“ auch diesen Service an.
Egal ob E-Scooter-Veteran oder Neuling, bei „Luna E-Scooter“ ist jeder Kunde bestens beraten und findet das passende Angebot.
So können wir unser Wissen und unsere Leidenschaft für E-Scooter an unsere Kunden weitergeben.
Deine E-Scooter-Profis & die Nr. 1 in Wien. Mit Werkstatt-Garantie!